Wir starten mit Dienstsport ins neue Jahr 2025.
Wir sind heute spontan mit einigen unserer Atemschutzgeräteträgern & an Atemschutz interessierten Helfern 6x den Kreuzweg zur Heilbrünnl Kirche in Mitterdorf hoch & runter marschiert.
Du sucht eine Abwechslung? - dann komm bei uns vorbei! 💙⚙️
Willkommen auf der Internetseite des THW OV Roding
💪Dienstsport - Atemschutz💪
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
HO • HO • HO 🎅🏻
Der THW Ortsverband Roding wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, mit viel Entspannung & Zeit mit den Liebsten! 🎄🌟
Wir bedanken uns bei all denen, die uns unterstützen und jedem einzelnen Helfer für die allzeit gute Zusammenarbeit in Einsätzen oder auch sonstigen Aktivitäten.
Es ist auch unser erstes Gebot, immer hilfsbereit & ehrenamtlich aktiv zu sein!
Egal ob Feuerwehren, Rettungsdienste oder sonstige Organisationen, wir sind alle ein Team & bedanken uns hiermit für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2024!
In diesem Sinne wünschen wir frohe Weihnachten, einen guten Rutsch & viel Gesundheit für das kommende Jahr 2025! 💙🍀
Aber bitte rutschen Sie nicht aus! 😉
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
🏆🎁 • PREISVERLEIHUNG • 🎁🏆
Heute, Montag den 09.12.2024, durften wir die drei Gewinner unseres Instagram-Gewinnspiels im Ortsverband begrüßen und kennenlernen! 🤩
Alle Teilnehmer mussten gewisse Anforderungen erfüllen, um in dem Lostopf zu landen. Am Ende spuckte unser Zufallsgenerator folgende Sieger aus:
🥇 1. Preis: Monopoly THW Edition geht an Adrian aus Lederdorn
🥈 2. Preis: THW Geschenkkorb gewann Katharina aus Roding
🥉3. Preis: 2 Getränke nach Wahl am Rodinger Weihnachtsdorf inkl. THW Roding Tassen ging an Lea aus Cham
📸 Als Extra bekam jeder Sieger noch eine aktuelle Ausgabe des THW Journals, in dem wir mit einem Bericht über unseren Hochwasser Einsatz in Manching sind.
Wir freuen uns sehr, dass ihr mitgemacht habt und wünschen euch viel Freude mit euren Gewinnen‼️🥳
Ein großes Dankeschön an ALLE Teilnehmer, wir hoffen es hat euch gefallen - vielleicht klappts beim nächsten Mal!
Wir drücken die Daumen 👊🏻💙
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
✨️🚛 Neuzugang im THW OV Roding 🚛✨️
Tag des Ehrenamtes & in Bayern Nikolaustag! 🤝🏻 + 🎅🏻
Passend zu beiden Aktionstagen, bekam unsere Fachgruppe N (Notversorgung/Notinstandsetzung) ihren neuen Mehrzweckgerätewagen MzGW.
Eine kleine Truppe durfte heute bei der Firma MAN in München das neue Fahrzeug abholen.
🚛 Kurze Infos zum Fahrzeug 🚛
Funkrufname: HEROS ROD 24/55
Hersteller: MAN
TYP: TGM 18.290
LEISTUNG: 290PS
NUTZLAST: 7600t
BESATZUNG: 6+1
LADEBORDWAND: Palfinger 2t
AUFBAUHERSTELLER: Freytag
PALETTENSTELLPLÄTZE: 9Stk.
Willkommen in der Rodinger Familie! 💙
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
⚙️📝 GRUNDAUSBILDUNG 📝⚙️
Die Grundausbildung (Grundbefähigung) beinhaltet verschiedene Themenschwerpunkte:
⚙️- THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes
⚙️- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
⚙️- Arbeiten mit Leinen, Drahtseilen,...
⚙️- Stromerzeugung und Beleuchtung
⚙️- Metall-, Holz- und Steinbearbeitung
⚙️- Bewegen von Lasten
⚙️- Grundlagen Rettung und Bergung
⚙️- uvm.
Die Grundausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, der geprüft wird.
Die Grundbefähigung ist Pflicht, denn ohne diese, bestimmte Impfungen und einen gültigen Erste-Hilfe-Kurs dürfen wir im THW nicht in den Einsatz.
💙🍀🥳Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihrer bestandenen Grundausbildung und wünschen viel Spaß und eine allzeit unfallfreie Zeit in ihren Ortsverbänden! 💙🍀🥳
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
⚙️⚠️CBRN-LEHRGANG⚠️⚙️
Zwei unserer Helfer haben am CBRN-Lehrgang (Chemischen, Biologischen, Radiologischen und Nuklearen Gefahren) der Regionalstelle Schwandorf teilgenommen.
Der Kurs dauerte drei Tage mit anschließender Abschlussübung gemeinsam mit dem Rettungsdienst.
Vielen Dank an die Ausbilder der Regionalstelle und den Ortsverband Schwandorf für diesen Lehrgang! 💙
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
⚙️💡 AUSBILDUNG MASCHINIST FÜR STROMERZEUGUNGSAGGREGATE 💡⚙️
Insgesamt 14 Helfer aus drei Ortsverbänden wurden am Samstag zu Maschinisten für tragbare und mobile Stormerzeugungsaggregate ausgebildet.
Inhalte waren...
...💡 Grundkenntnisse Elektrotechnik
...⚠️Schutzmaßnahmen
...🚨Einsatzbereitschaft herstellen
Zur Verfügung standen mehrere Aggregate. 200kVa aus Schwandorf, 50kVa aus Neunburg & ein 20kVa aus Roding.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Das THW in Ihrer Nähe

Umkreissuche
Amtliche Warnungen