Der Mehrzweckgerätewagen

Der MzGW dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung und zum Transport von Arbeitsmaterial und Sachgütern der Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung.

 

Verwendung

Aufnahme der Fachgruppe einschließlich der persönlichen Ausstattung

Transport der Geräte- und Werkzeugausstattung der Fachgruppe

Zuführung von weiterer Ausstattung

als Zugfahrzeug für Anhänger

 

Austattung

Kettenmotorsägen

Camp Ausstattung

Tauchpumpen (800 bis 1500 l/min)

Zuggerät 16 kN

Kettenzüg 30 kN

hydraulische Heber 100 kN

Werkstatt-Ausstattung, Bergung

Ausstattungssatz, Stahlbeton- und Steinbearbeitung

Ausstattungssatz, Metallbearbeitung

Ausstattungssatz, Holzbearbeitung

Ausstattungssatz, Erdarbeiten

Werkzeug-Ausstattung, Elektriker

Leitern

Stromerzeuger-Aggregat 8 kVA bis 13 kVA

Stromverteilersätze (32/16 A)

Flutlichtleuchten

Verkehrssicherungsgeräte

Stützen und Verbaumaterial

Bohrhammer

Aufbrechhammer

Ladebordwand 2 Tonnen

Technische Daten

Fahrzeughersteller:

MAN

Fahrzeugtyp:

TGM 18.290

Baujahr:

2024

Leistung:

290 PS

Nutzlast:

7,6t

Aufbauhersteller:

Freytag

Ladeboardwand:

Palfinger MBB C 2000 S

Zulässiges Gesamtgewicht:

18,0t

Palettenstellplätze:

9 Stk.

Ladefäche:

Länge: 3900 mm

Breite: 2450 mm

Höhe: 1900 mm

Funkrufname:

Heros Roding 24/55

Besatzung:

1 + 6

 
Einheit:

Notversorgung / Notinstandsetzung